Artikel

Wahlerfolg der AfD und die Flüchtlingskrise: Spielen regionale Disparitäten eine Rolle?

Während Populismus in Europa weiterhin weitverbreitet ist, sieht sich der Kontinent mit einer neuen Flüchtlingsdynamik konfrontiert. Nach der Krise von 2015/2016 ist die EU nun damit beschäftigt, die Herausforderungen der ukrainischen Zuwanderung besser und effizienter zu bewältigen. Aufgrund geopolitischer Veränderungen und zunehmender globaler Ungleichheit ist auch in Zukunft mit weiterer Zuwanderung zu rechnen. Da häufig die These vertreten wird, dass die Zuwanderung Populismus und die Unterstützung für rechtsextreme Parteien verstärkt, kann dies zu politischer Instabilität und Spaltung führen. In diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen regionalen Disparitäten in der Flüchtlingskrise 2015/2016 und dem Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 untersucht.

Alternative title
AfD's electoral success and the refugee crisis
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 11 ; Pages: 891-897 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Political Processes: Rent-seeking, Lobbying, Elections, Legislatures, and Voting Behavior
International Migration
Economics of Minorities, Races, Indigenous Peoples, and Immigrants; Non-labor Discrimination
Capitalist Systems: Political Economy

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bartholomae, Florian W.
Nam, Chang Woon
Rafih, Pierre
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3314-1
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Bartholomae, Florian W.
  • Nam, Chang Woon
  • Rafih, Pierre
  • Springer

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)