Gelegenheitsschrift:Friedensschluß | Lyrik | Monografie
Feyertäglicher Friedens-stern: Als dem Einigen und Allerhöchsten Friedfürsten im Himmel/ Aus Gnädiger Anordnung ... Herrn Georg Wilhelms/ Hertzogen zu Brauscnweig und Lüneburg/ [et]c. An dem des 1651. N. Jars-Tag/ Vor den Nach uber-dreissig-jährig-erlittener Kriegs-Last/ endlich vollzogenen und höchstgewünscheten Friedens-Schluß/ Unsers geliebten Teutschlands/ In der Stadt Hameln an der Weser/ durch offentlichen Gottesdiens erinmüthig und hertzlich gedanckt ward
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. Lf 107 (16)
- VD 17
-
23:251501S
- Umfang
-
[4] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gestellet und ... ubergeben Von M. Samuel Erich/ der Schulen Rectore
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rinteln : Lucius , 1651
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-11266
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-511380
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Friedensschluß ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Rinteln : Lucius , 1651
Ähnliche Objekte (12)

Petri Musaei S. Theol. D. Eiusque Ut Et Logicae Ac Primae Philos. Profess. Ordinarii Institutiones Metaphysicae : Antehac In Academia Hasso-Schaumburg. Publice Disputatae, Nunc Multorum rogatu in aliam formam redactae, & divisionibus, definitionibus, exemplis, imo integris capitibus eo usque auctae, ut omnium Facultatum Studiosis prodesse possint
