Journal article | Zeitschriftenartikel

Sampling military personnel records: data quality and theoretical uses of organizational process generated data

'Der Beitrag befasst sich mit methodischen Fragen der sozialwissenschaftlichen Auswertung historischen Quellenmaterials. Sein Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit Problemen der Stichprobenbildung in historischen Massenakten und den aus der erzielbaren Datenqualität resultierenden Konsequenzen. Den Bezugspunkt bildet ein Forschungsprojekt, in dessen Rahmen eine Reihe großer Stichproben biographischer Daten zu Angehörigen der Wehrmacht und der Waffen-SS während des Zweiten Weltkrieges erhoben worden ist. Der Datensatz kombiniert vier der wichtigsten personenbezogenen Quellenbestände zu dieser Untersuchungsgruppe: die Personalunterlagen und -register der Wehrmacht sowie Daten des Roten Kreuzes über vermisste bzw. aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrende Soldaten. Miteinander verbunden beschreiben die Daten das Leben eines Soldaten von seiner Geburt bis zum Ende seines Kriegsdienstes durch eine große Bandbreite unterschiedlicher Variablen. Die erhobenen Stichproben stehen digital im Bundesarchiv zur Verfügung.' (Autorenreferat)

Sampling military personnel records: data quality and theoretical uses of organizational process generated data

Urheber*in: Rass, Christoph

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Stichprobenbildung in militärischen Personalunterlagen: Datenqualität und Forschungsperspektiven der Nutzung prozessgenerierter Quellen
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 172-196
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 34(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
allgemeine Geschichte
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
prozessproduzierte Daten
Forschungsprojekt
Personalakte
Datenqualität
Militär
Drittes Reich
Zweiter Weltkrieg
Stichprobe
Soldat
Grundlagenforschung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rass, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-286422
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Rass, Christoph

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)