Zeichnung

Entwurf zu einem Standspiegel mit Konsoltisch

Dargestellt ist ein Standspiegel in Seiten- und Vorderansicht. Nach Schinkels Anweisungen auf der Zeichnung unten rechts findet zwischen den ornamentierten Seitenwangen "die Blumenvase […] aus Porzellan mit goldenen Verzierungen“ ihren Platz. Die Tischplatte war "womöglich von weißen oder anderem schönen Marmor, z.B. schwarzen mit goldenen Adern“ gedacht. Der Verwendungszweck und eine Ausführung sind nicht bekannt. Das Blatt ist auf 1835 datiert. Vermutlich ist der Entwurf im Zusammenhang mit der Einrichtung des Pavillons am See im Park von Schloss Charlottenhof in Potsdam-Sanssouci entstanden. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
SM 37c.181
Measurements
Blattmaß: 34,3 x 27,3 cm
Material/Technique
Aquarell, Feder in Grau, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vélin)

Classification
Objektdesign

Event
Herstellung
(who)
(when)
1835

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1835

Other Objects (12)