Tympanonrelief
Madonna mit den Heiligen Johannes dem Täufer und Augustinus
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0582821z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technique
-
Terrakotta; gefasst (Werk)
- Related object and literature
-
Literatur: Pizzinelli, Ricardo, in: Scultura a Montepulciano dal XIII al XX secolo, Montepulciano 2003, S. 64-65, Nr. XXII
- Classification
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Madonna
links Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Montepulciano (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Fassade (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2005
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1438-1439
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
29.04.2253, 12:13 PM CEST
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tympanonrelief
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Bartolommeo, Michelozzo (Bildhauer)
Time of origin
- 2005
- 1438-1439