Sachakte
Differenzen zwischen Brandenburg und Paderborn resp. den Jesuiten zu Büren wegen der Herrschaft Büren. (Der Kurfürst v.Brandenburg hatte von Bernhard Johann v. Büren-Schenking einen Teil der Herrschaft Büren 1692 käuflich erworben. - Verhandlungen wegen des Umfanges dieser Besitzungen, wegen der Gerichtsbarkeit und sonstiger Rechtstitel zwischen Paderborn und dem Brandenburg´schen Geheimen Rat Stösser v.Lilienfeld. - Ein weiterer Vertreter Brandenburg´scher Interessen ist Dr.Koldewey zu Lippstadt), Streitigkeiten der Parteien, Eingreifen des Kaisers und des Papstes; Einrücken Brandenburgschen Militärs in Büren; Berichte über dessen Gewalttätigkeiten durch Wegtreiben von Vieh, Wegbringen von Holz und Getreide; Prügeleien zwischen Brandenburgschen und Paderborner Soldaten. - Beilegung der Zwistigkeiten nach Abschluß eines Vertrages zwischen Brandenburg u. Paderborn wegen Büren
Enthaeltvermerke: enth.: Vorakten von 1604 an
- Former reference number
-
I B 1
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Hofkammer >> 26. Nachträge >> 26.1. Reichs-und Kreissachen sowie Angelegenheiten deutscher Territorien >> 26.1.3. Beziehungen Paderborns zu Auswärtigen (deutschen Territorien) >> 26.1.3.1. Brandenburg-Preußen
- Holding
-
B 403 Fürstbistum Paderborn, Hofkammer
- Date of creation
-
(1604) 1692
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1604) 1692