Urkunde
Die Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern und Karl Philipp von der Pfalz bekunden, dass sie auf Grund ihres Reichsvikariats den Kämmerer v. Worms Fr...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern und Karl Philipp von der Pfalz bekunden, dass sie auf Grund ihres Reichsvikariats den Kämmerer v. Worms Freiherrn v. Dalberg ihre von Karl V. von früheren Königen und Kaisern bis zu Karl VI. mit Urkunde von 1711 Dezember 22 erteilten Privilegien, zuletzt 1738 Februar 5 bestätigt, wonach die Familie der Kämmerer als erste vor den anderen auf der Tiberbrücke zu Rom zum Ritter geschlagen werden und dafür ein als Wahrzeichen beschriebenes Kleinod erhalten sollen, derart bestätigt haben, dass dieses Recht im Mannesstamme in der Familie weitervererbt werden soll. - Kanzleivermerk: Johann Nikolaus Faber, Franz Bernardi
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (gemeinsames Reichsvikariatssiegel)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 294/1 - Abschrift, Papierlibell, beglaubigt 1746 Januar 14 (Nr. 3006), s. dort
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1721-1750
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1742 Januar 19, Augsburg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1742 Januar 19, Augsburg