Urkunden

Michel von Ehenheim, Hanns von Lidbach, Hanns von Rechemberg, Niclas Grieß, Hanns Erlbeck, Hanns Stetzmann, Peter Motter, Ulrich von Augspurg, Jobs Fronhofer, Conrat Fridberßhofer, Hanns Jarstorffer, Hanns von Plintheim, Hanns Veltprecher, Heintz Fronhofer, Albrecht Tawcherstorffer, Michel Oberndorffer, Heintz Bibracher, Hanns von Talheim, Heintz Lemynger, Ulrich Krag, Hanns von Helldritt, Erhart Gyener, Peter Weinengel, Fritz Beyer, Ulrich Hasennest, Herman Hexheim, Walther Wernher, Mertein Sawrtzapff, Görl Smid, Cuntz Zerrengibel, Hanns Pogner, Hanns Eckel, Heintz Schnetz, Andres Lewtrer, Schönfritz, Hanns Groß, Sigmund Eschenfelder, Hartung Spiegel, Ulrich Huter, Andres Vend, Görg Stadler, Ulrich Hebchtler, Dietz Meutzer, Augustein Tewrnfelder, Heintz Reiß und Hanns Hartmann stellen der Stadt Nürnberg Quittung aus über erhaltenen Sold und treten auf ein weiteres Jahr in ihre Dienste.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 1185
Alt-/Vorsignatur
V 88/2
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit 20 anh. Siegeln

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben am montag nach sandt Merteinstag 1446..

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1446

Monat: 11

Tag: 14

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 12: Verpflichtungsbriefe von Adeligen (u.a.) zu Ross im Dienst der Reichsstadt, 1400-1457
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Augsburg, Ulrich von
Bayer (Payr, Bayr, Pair, Bair, Beyer, Peyr, Beyr, Peyer) Fritz
Plintheim, Johann von
Pogner, Johann
Krag (Crag) Ulrich
Talheim, Johann von
Tauchersdorfer, Albrecht
Eckel, Johann
Ehenheim, Michel von
Erlpeck (Erlbeck, Erelbek) Johann
Eschenfelder, Sigmund
Veltprecher, Johann
Vend (Vennd) Andres (Endres)
Fridberßhofer (Fridbertzhofer) Conrad
Fronhofer, Heinrich
Fronhofer, Jobst
Giener (Giner, Gyner, Gyener) Erhart
Grieß, Niclas (Nickel)
Groß, Johann
Hartmann, Hanns
Hasennest, Ulrich
Hebchtler, Ulrich
Helldritt (Heldrit) Hanns von
Hexheim, Hermann
Huter (Hutter) Ulrich
Jarsdorffer, Johann
Lemynger (Leminger, Lenynger) Heinz
Leutrer (Lewtrer) Andres
Lidbach (Lybach) Johann von
Mentzer, Dietz
Motter, Peter
Oberndorffer, Michel
Rechenberg (Rechemberg, Rechenperg) Johann von
Reys (Reyß, Reiß) Heinz
Sauerzapf, Mertein
Schmid (Schmidt, Smidt, Smid, Smydt) Görl
Schnetz, Heinz
Schönfritz
Spiegel (Spigel) Hartung
Stadler, Görg
Stetzmann, Johann
Weinewgel (Weynewgel, Weinengel) Peter
Wernher, Walther
Zerrengibel (Zerngibel, Zerengibel, Zerrengibell) Cunz

Laufzeit
1446 November 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1446 November 14

Ähnliche Objekte (12)