Akten
Straßen, Plätze und Brücken
Enthält: Begießung der öffentlichen Straßen und Plätze in Mannheim, Bau einer Rheinbrücke zwischen Mannheim und dem Niedergrunde, Anlage einer Straße vor dem Neuhauser Tor in München bis zur Augsburger und Landsberger Straße, Neuhauser Tor, Zuschneidung der Weidenbäume am Mühlaudamm in Mannheim, Donaubrückensperre in Ingolstadt, Gartenhaus des geheimen Sekretärs Adam Ignaz Kirmayer vor dem Schwabinger Tor, Benennung "Karlsplatz" und "Schönfeld", Plätze am abgerissenen Pulverturm in Heidelberg, Gesuch des Christian Schall, Leibgarde-Hartschier in München, um Schonung seines Hauses vor dem Kosttor, Erhaltung der Festungswerke in München, Erweiterung der Schwabinger Straße
- Archivaliensignatur
-
A XX Bauwesen 64
- Alt-/Vorsignatur
-
A XX, Bund 5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.1 Alter Bestand >> 4.1.1 A Organisation und Formation der Armee >> 4.1.1.20 A XX Bauwesen >> Straßen, Militärgärten, Exerzierplätze
- Bestand
-
A XX 4.1.1.20 A XX Bauwesen
- Indexbegriff Person
-
Kirmayer, Adam Ignaz, geheimer Sekretär
Schall, Christian, Leibgarde-Hartschier
- Indexbegriff Ort
-
Mannheim, Straßen
Mannheim, Rheinbrücke
München, Neuhauser Tor
Mannheim, Mühlaudamm
Ingolstadt, Donaubrückensperre
München, Schwabinger Tor
München, Karlsplatz
München, Schönfeld
Heidelberg, Pulverturm
München, Festungswerke
München, Schwabinger Straße
- Laufzeit
-
1789 - 1799
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1789 - 1799