Schriftgut

Werberat der Deutschen Wirtschaft.- Allgemeines und Einzelfälle (auch Personalangelegenheiten): Bd. 1

Enthält u.a.:
Die deutsche Wirtschaftswerbung (Denkschrift, Verfasser unbekannt), 1933
Deutsche Kultur- und Wirtschaftswerbung im Ausland als Gegenwartsforderung.- Denkschrift des Auslandsverlag vom Dez. 1933, verfasst im Einvernehmen mit der Deutschen Überseedienst GmbH (Druck)
Ergebnis der Leipziger Herbstmesse 1934.- Denkschrift des Werberats der Deutschen Wirtschaft und des Leipziger Messeamtes (Druck), Leipzig 1934
Bericht des Präsidenten des Werberates der Deutschen Wirtschaft, Dr. Frhr. v. Bodenhausen, als Begleiter des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg auf einer Informationsreise durch das Tanganjika-Gebiet in Ostafrika vom 22.1.1935

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/4947
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Pro 3950
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> Pro - Propaganda >> Propagandawesen (Aufgabenverwaltung) nach Sachbetreffen A-Z >> Pro 39 - Werbung >> Werberat der Deutschen Wirtschaft.- Allgemeines und Einzelfälle (auch Personalangelegenheiten)
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Laufzeit
1933-1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1933-1935

Ähnliche Objekte (12)