Zeichnung
Kassel: Entwurf für ein querrechteckiges Deckengemälde: Apoll und Minerva auf Wolken umgeben von Personifikationen der Artes Liberales
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Z 3647
- Other number(s)
-
Z Harms K 20 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 263 mm (Zeichnung)
Breite: 375 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Grau, grau laviert, über Graphit, Maßstab, in brauner Federeinfassung, Papier
- Classification
-
Zeichnung (Gattung)
- Subject (what)
-
Allegorie
Buch
Deckenmalerei
Artes liberales
Entwurf
Notenblatt
Kugel
Lanze
Malerei
Musik
Musikant
Musikinstrument
Palette
Pinsel
Putto
Rute
Grammatik
Skulptur
Lyra
Zirkel
Spiegel
Kunst
Schriftrolle
Helm
Personifikation
Flöte
Wolke
Kunsthandwerk
Malwerkzeug
Kranz
ICONCLASS: die Freien Künste; artes liberales
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Architektur; Architectura; Ripa: Architettura
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura
ICONCLASS: Dialectica (Trivium); Ripa: Dialettica
ICONCLASS: Zeichnung, Skizze
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Musik; Musica; Ripa: Musica
ICONCLASS: zusammengerollte, gefaltete Schriftrolle
ICONCLASS: Pinsel (Malwerkzeuge)
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Astronomie (und Kosmographie)
ICONCLASS: Zeicheninstrumente: Winkelmesser
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: Himmelsglobus
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Planimetrie, Geometrie
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1702
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Kassel 2018
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1702