Handschriften, seltene Bücher | Monografie
Germanicarum historiarum illustratio nunc primum excusa
Elektronische Reproduktion von: Germanicarvm Historiarvm Illvstratio nunc primum excusa. Autorvm nomina uersa pagella indicabit. Cvm gratia et priuilegio Imperali / [Autores huius Libelli. D. Maximilianus Imperator, Carolus dux Gelriæ, Erasmus Roterodamus. Ioachimus Vadianus. Iacobus Landauus. Petrus Herimontanus. Gerardus Listrius Rhœnensis. Petrus Aegidius. Gerardus Geldenhaurius Nouiomagus. Henricus Bomelius]. - Marpvrgi : [Egenolph], 1542. - 78 [i.e. 88] Bl. ; 8°. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 095 VIIe C 546 d # Marburg. - Bemerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpvrgi In officina Christiani Egenolphi. - Kolophon: Marpvrgi An. 1542. Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Bl. 36 - 45 irrtüml. erneut als Bl. 26 - 35 foliiert, hierdurch restl. Foliierung fehlerhaft. - Signaturformel: A-L8 . - Bibliographischer Nachweis: Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts, G 1010. - Dommer : Die ältesten Drucke aus Marburg in Hessen, 145. - (Hassiaca) Digitalisiert 2023
- Standort
-
Philipps-Universität Marburg - Universitätsbibliothek
- Umfang
-
190 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Urheber
-
Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Carolus, Geldria, Dux
Erasmus, Desiderius
Vadianus, Joachim
Ziegler, Jakob
Montanus, Petrus
Listrius, Gerardus
Gillis, Pierre
Bomelius, Henricus
- Erschienen
-
Philipps-Universität Marburg , 2023
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:04-eb2023-02299
- Letzte Aktualisierung
-
05.12.2024, 15:11 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften, seltene Bücher ; Monografie
Beteiligte
- Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Carolus, Geldria, Dux
- Erasmus, Desiderius
- Vadianus, Joachim
- Ziegler, Jakob
- Montanus, Petrus
- Listrius, Gerardus
- Gillis, Pierre
- Bomelius, Henricus
Entstanden
- Philipps-Universität Marburg , 2023