Textilkunst

Palast der Republik

Auf der Leine zum Trocknen hängende Stricksachen - dieses weiblich besetzte Bild nutzt die Künstlerin Annette Streyl für ein ironisches Spiel mit symbolträchtigen Gebäuden. Indem sie Vorbilder aus Bereichen der Herrschaftsarchitektur im Maßstab 1:100 als leere Hüllen stricken lässt, wird der mit den Bauten verbundene Anspruch ad absurdum geführt. Durch den Abriss des realen Palastes der Republik und den damit verbundenen Kontroversen gewinnt gerade diese Arbeit eine hintergründige Brisanz. Mit Mitteln der Kunstförderung des Landes erworben vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Objekt wird im Depot aufgewahrt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst; Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
D 2002-263
Measurements
H 32 cm; B 180 cm; T 88 cm
Material/Technique
Wolle, Lurex, maschninell gestrickt, zusammengenäht

Subject (what)
Raumtextilie
Architekturelement
Textilie
Plastik
Textilkunst

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hamburg
(when)
1999

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textilkunst

Associated

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)