Archivale
Nach dort überführte Häftlinge vom Konzentrationslager Sachsenhausen.
Adressat: Konzentrationslager Buchenwald, Kommando Schönebeck/Elbe
Für die am 28.07.1944 vom Konzentrationslager Sachsenhausen nach dort überführten 500 Häftlinge wurden am 05.09.1944 neue Buchenwald-Nr., 1 Aufstellung und Personalbogen, die ausgefüllt wieder zurückgesandt werden sollten, gesandt. Diese werden zur karteimässigen Erfassung von allen Dienststellen des Lagers dringend benötigt, sind aber noch nicht wieder eingegangen. Es handelt sich um die Nr. 70123-70281 und 75001-75341. Dasselbe trifft zu für die am 13.08.1944 vom Konzentrationslager Dachau dorthin überstellten 168 Häftlinge mit den Buchenwald-Nr. 73665-73740 und 80804–80895
(ohne Namen).
- Archivaliensignatur
-
0.4, 013/0579a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 48
former reference number: 185, Folio 23
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: V 5 14/4/295/versch./Wi
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Diesseitiges Schreiben vom 19.08.1944
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Registrierung der Häftlinge
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
10.11.1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Konzentrationslager Buchenwald, Verwaltung
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.11.1944