Archivale
Erwerb des halben Schulhauses in Hirschbach durch den Webermeister Leonhard Kohl d. J.
Enthält:
1758 Dezember 2: Kaufbeschreibung, Artelshofen.
Leonhard Kohl (d. J.), Webermeister in Hirschbach, erwirbt das dortige halbe Schulhaus für 135 Gulden. Er hat die Witwe Bolster (= Margaretha, Witwe des Johann Wolfgang Polster) geheiratet, Verweis auf Ehevertrag von 1758 Juli 2.
Die Bezahlung geschieht durch folgende Schuldenübernahmen:
75 Gulden bei Frau Losunger (Maria Jakobina) Ebner.
27 Gulden 32 Kreuzer väterlichen Erbteils für den Sohn 1. Ehe, welche er bei Verheiratung erhalten soll.
Der alte Polster (= Hans) erhält 35 Gulden in Jahresraten á 3 Gulden.
Außerdem erhält der alte Polster Wohnrecht im Haus, abkäufig mit 30 Gulden.
Am selben Tag zahlte Käufer das Handlohn nebst der Ratifikationsgebühr.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2383
- Further information
-
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel
Indexbegriff Person: Kohl, Leonhard d.J.
Indexbegriff Person: Kohl, Margaretha verw Polster
Indexbegriff Person: Polster, Hans (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Polster, Johann Wolfgang
Indexbegriff Person: Polster, Margaretha (Witwe) verh Kohl
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Kaufbeschreibung
Weber, Hirschbach
Schulhaus
Hauskauf
Ehevertrag
Schuldenübernahme
Erbteil
Wohnrecht
Handlohn
Ratifikation
Gebühr
- Indexentry place
-
Hirschbach, Schulhaus
- Date of creation
-
02.12.1758
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 02.12.1758