Akten
5/19 [Nr. 61]: Aufschlüsselung der als Entschädigung geforderten Summe
Enthält: (Joh. Georg Besold, Eigenh.) als Anwalt Joh. Harpprechts an das Consistorium: Designatio expensarium mit der Bitte an das Consistorium, sie gebührlich zu taxieren; dies geschah a. Rd.;; Ritt Georg Harpprechts (des Klägers Sohn) nach Speyer am 19.10.1612: 10 fl (statt 19 fl); Behandlung Reginas durch Dr. med. Joh. Planer (M 220,49), der sie eine zeitlang beherbergt, am 21.10.1612 wird sie nach Kirchen (welches?) geführt; 19 Wochen (bis 12.4.1613, also etwa vom 1.12.1612 an) ist sie mit einer Magd im Kindbett bei dem Wirt im Seybald (Bl. 254: Seebad), am 12.5. kommt sie zu Hans Supff in Unterjesingen, dann ist das Kind 3 Wochen bei einem Buchbinder, vom 9.5.-3.10.1613 anscheinend bei Harpprechts; für die Defloration werden 1000 fl. verlangt, 600 bewilligt; für die Schmach 5000 fl (im Urteil lt. Bl. 256v: 1400 fl.). s.d. (Bl. 263v: nach 3.10.1613)
- title of record
-
Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
- Extent
-
Bl. 262-265
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 8. Familie Enzlin (1612-1629) >> Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
- Holding
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Date of creation
-
(nach 3.10.1613)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:48 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (nach 3.10.1613)