Festbeschreibung | Flugschrift | Gelegenheitsschrift:Krönung | Monografie
Gewisse Beschreibung deß ansehenlichen Königlichen Einzugs zu Prag/ so geschehen den 21. Alten oder 31. Octobris Newen Calenders/ zu Königs Friderici Crönung/ vnnd wie dieselbe den 4. Novembris Newen Calenders vorgangen
- Extent
-
[4] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Fest
- Published
-
Prag : Emmerich , 1619
- Last update
-
24.04.2025, 9:15 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugschrift ; Gelegenheitsschrift:Krönung ; Festbeschreibung ; Monografie
Time of origin
- Prag : Emmerich , 1619
Other Objects (12)

Böhmischer Königlicher Einzug/ und Crönung/ Welchen der Durchleuchtigste Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Friederich der Erste diß Namens/ König in Böheimb/ Pfaltzgraff bey Rhein unnd Churfürst/ Hertzog in Bayern/ Marggraff in Mährern/ Hertzog in Schlesien und Lützenburg/ Marggraff in Laußnitz/ zu Prag gehalten und darauff den 4. Nov. Newen Calenders daselbst/ zum Böhmischen König/ stattlich und herrlich gecrönt worden.

Trinum vel Omne Trinum perfectum Immo perfectissimum : I. Pretiosa. Bescheidenliches Anbringen/ der Böemischen und der Incorporirten Länder Abgesandten/ als erstmals ihrer Königl: Würd die Cron und der Länder Regierung an- und auffgetragen ward. II. Gloriosa, Ursachen/ warumb ihrer Königl? Würden die Regierung der Cron Böhem vor andern Potentaten/ kan und soll zugelassen werden. III. Ponderosa. Omnia lectu dignissima. Königl: Würden in WaldSachßen empfahung

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn
