Archivale
Hinrichtung von russischen Kriegsgefangenen.
Adressat: Konzentrationslager Buchenwald, Dachau, Sachsenhausen, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen
Reichsführer-SS gab seine Zustimmung, russische Kriegsgefangene nicht zu erschiessen, wenn sie sich zur Arbeit im Steinbruch eigneten. Hierfür ist die vorherige Zustimmung des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes einzuholen. Bei Eintreffen von Erschiessungstransporten haben der stellv. Lagerführer und der Lagerarzt solche Russen auszuwählen. Eine namentliche Liste ist hierfür vorzulegen. Auf dieser Liste bescheinigt der Lagerarzt, daß er keine Bedenken gegen den Arb. Eins. dieser Kriegsgefangenen hat. Nach Zustimmung des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes werden sie dann zu einem Steinbruch versetzt. Anmerkung der Häftlinge Komitee Konzentrationslager Buchenwald: Die o. a. Verfügung hätte mehr Arbeit für die.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 004/0011a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 2
former reference number: 145, Folio 223-225
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14f 14/L/Ot. Nr. 213/41
- Formal description
-
Art: Durchschrift vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Todesfälle
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS und Inspekteur der Konzentrationslager
- Date of creation
-
20. Jahrhundert (1941)
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:50 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS und Inspekteur der Konzentrationslager
Time of origin
- 20. Jahrhundert (1941)