Urkunde
Die Brüder Heinrich und Johann von Bimbach (Byembach), Söhne des verstorbenen Ritters Konrad von Bimbach, bekunden für sich und ihre Erben, dass s...
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 446
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nach Crists geburt drytzenhundert iar in dem eyn und sechtzigistin iare an Sunabinde vor unser frouwen tage Lichtwyhen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Heinrich und Johann von Bimbach (Byembach), Söhne des verstorbenen Ritters Konrad von Bimbach, bekunden für sich und ihre Erben, dass sie den Brüdern Matthias von Malkes, Propst von Frauenberg, und Nikolaus von Malkes, Pfarrer in Bettingen [bei Wertheim?], den Trätzhof [bei Fulda] auf dem Berthold (Bertolt) Gyldebrant wohnt, zum Wiederkauf für 120 Pfund Heller Fuldaer Währung verkauft haben. Der Wiederkauf ist nach Aussage der dies betreffenden Urkunden für zehn Jahre ausgeschlossen. Für die Zeit danach gestehen sie Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, und seinen Nachkommen das Einlösungsrecht zu und verzichten auf eigene Ansprüche bezüglich dieses Rechts. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Bimbach, Johann von Bimbach
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1361-1370
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1361 Januar 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1361 Januar 30