Akten

Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg belehnt die Brüder Franz Nikolaus Nononus, Johann Ulrich Anton, Joseph Christoph Daniel, Franz Xaver Rudolf und Ignaz Maximilian Valentin Egger, Erben des Anton Egger, Pfleger zu Bischoflack, mit der Hälfte des Guts zu Pämern, des Hofs zu Kalling und der Zehnten zu Solching, Schnabing, Päbing und Oberdorfen.

Archivaliensignatur
StAM, Hofmark Fraunberg 130
Formalbeschreibung
Ausf., dt., Perg., Sg. anhängend
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg

Kontext
Hofmark Fraunberg >> I. Urkunden
Bestand
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg

Indexbegriff Person
Fraunberg, Ferdinand Amadeus Joseph Freiherr von
Eckher, Anton, Pfleger zu Bischofslack
Eckher, Franz Nikolaus Nononus
Eckher, Johann Ulrich Anton
Eckher, Joseph Christoph Daniel
Eckher, Franz Xaver Rudolf
Eckher, Ignaz Maximilian Valentin
Eckher geb. von Pfetten, Maria Johanna
Indexbegriff Ort
Bischoflack (heute Skofja Loka, Slowenien)
Oberdorfen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
Babing (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Kalling (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
Palling siehe Kalling
Solching (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Schnabing (Gde. Vilsbiburg, Lkr. Landshut)
Pämern

Laufzeit
1728 Febr. 23

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hofmark Fraunberg
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1728 Febr. 23

Ähnliche Objekte (12)