Ansichtskarte

Ansichtskarte Zeppelin, Berliner Bock-Brauerei, Am Tempelhofer Berg

Die Ansichtskarte zeigt die Zeichnung einer großen Menschenmenge, welche sich um einen Zeppelin versammelt hat. Das Luftschiff trägt die Aufschrift "Berliner Urbock". Am linken Bildrand sind Bierfässer aufgestapelt. Auf einem Schild mit dem Wappen der Bierbock-Brauerei steht: "Willkommen wackerer Zeppelin! Vom echten Urbock in Berlin!". Im Hintergrund ist ein Fabrikgebäude mit hohen Schornsteinen zu erkennen. Im Vordergrund befindet sich eine Gruppe von Männern, die Amtsketten tragen und ihre Zylinder zum Gruß erhoben haben. Ein Mann in Uniform reitet auf einem Ziegenbock. Ihnen gegenüber stehen eine junge Frau und drei Ziegenböcke, welche der Gruppe überschäumende Bierkrüge entgegenreichen. Rechts neben der Abbildung ist der Schriftzug "'Auf zum Urbock' // Am Tempelhofer Berg // Oekonom: Max Schwarz" abgedruckt.

Handschriftliche Notiz auf der Rückseite: "Berlin Fidicinstr.".

Ansichtskarte Zeppelin, Berliner Urbock-Brauerei

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_0171
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Uniform
Luftfahrt
Bier
Bürgermeister
Menschenmenge
Ziegenbock
Bezug (wer)
Bockbrauerei Berlin
Bezug (wo)
Am Tempelhofer Berg (Berlin-Kreuzberg)
Fidicinstraße (Berlin-Kreuzberg)

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Berlin
(wann)
13.02.1910
(Beschreibung)
Abgeschickt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zander & Labisch (Photovorlagen)
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Zander & Labisch (Photovorlagen)

Entstanden

  • 13.02.1910

Ähnliche Objekte (12)