Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Gute Nacht, Mutter!

Ein uniformierter Soldat sitzt in einer Kasernenstube an einem Tisch. Der Mann hält einen Brief in der Hand und blickt nachdenklich in die Ferne. Neben Waffen und Helmen ist an der Wand das Porträt einer Frau zu erkennen.  In der rechten unteren Hälfte der Karte wurden drei Textstrophen des Liedes "Gute Nacht, Mutter, gute Nacht" abgedruckt. 

Urheber*in: Erwin Lehnow; Alfred Lahmer; Werner Bochmann; Robert Franke / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0016308 (Objekt-Signatur)
17_3-012am (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Text: Erwin Lehnow | Musik: Werner Bochmann Hast an mich jede Stunde gedacht. Hast dich gesorgt, gequält um deinen Jungen, hast ihm abends ein Schlaflied gesungen. Gute Nacht, Mutter, gute Nacht! Hab' dir Kummer und Sorgen gemacht. Du hast verzieh'n, Mutter, du hast gewacht, gute Nacht, Mutter, gute Nacht! Heut kam ein Brief, den du mir schriebst, nur ein paar kurze Zeilen, nur ein paar kurze Zeilen, von Mutterhand daß du mich liebst, kam über tausend Meilen. Plötzlich warst du mir so nah, saß ich dir zu Füßen, plötzlich war die Heimat da mit tausend lieben Grüßen. Nun ist es spät, du bist so müd, schwer waren Müh und Sorgen; dein Sohn ist da, singt dir ein Lied, schlafe nun ein bis morgen. Heute kam ein Brief, den du mir schriebst, den deine Träne netzte, von Mutterhand, daß du mich liebst, vielleicht war es der letzte. Dieser Brief war bitterweh: las aus jeder Zeile, daß ich kaum dich wiederseh, und wenn ich noch so eile. Weil diesen Brief, den du mir schriebst, dir eine Träne netzte, fühl' ich: dies Wort, daß du mich liebst, dies Wort war wohl das letzte. (gedruckt, Vorderseite)
Nur zu beziehen vom | Postkarten-Großvertrieb Martin Groot | Hamburg 36, Königstraße 15/19. Fernruf 34 55 17/20 | Noten erschienen im Verlag Edition Majestic E. Paesike, Berlin W 50 | Passauer Straße 5 (gedruckt, Rückseite)

Classification
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Uniform
Waffe und Munition
Brief / Karte < abgebildet >
Kasernenstube
Soldat
populäres Lied
Malerei

Event
Herstellung
(who)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
(where)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Erwin Lehnow
Alfred Lahmer
Werner Bochmann
Event
Gebrauch
(when)
nach 1938
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Erwin Lehnow
  • Alfred Lahmer
  • Werner Bochmann

Time of origin

  • nach 1938

Other Objects (12)