Archivale

Mitteilungen des Oberstadtdirektors und Ergebnisse der Beigeordnetenkonferenzen

Enthält: u. a.: Gründung des "Deutschen Saarbundes"; Verhältnis Hamborn zur Gesamtstadt (Ausgemeindungsbestrebungen des Einwohnervereins Hamborn); Neubau einer kaufmännischen Berufsschule; Schiffsbaulaboratorium; Schaffung eines Schifferheimes; Ausstellung "DIe Frau in Stadt und Land"; Eingliederung des Waldgeländes am Entenfang und des Geländes am Worringer Reitweg in die politische Flur Duisburg; Wiederaufbau der August-Thyssen-Hütte; Förderung des Theaters; Kulturhandbuch Deutscher Städte; Auflösung der Dienststelle des Kreisresident officer; Fremdenführung in Duisburg; Dienstordnungssache des Direktors Ost; Kommunalpolitischer Unterricht

Archivaliensignatur
101, 776

Kontext
Oberstadtdirektor >> 01. Allgemeine Verwaltung >> 01.02. Angelegenheiten des Oberstadtdirektors
Bestand
101 Oberstadtdirektor

Laufzeit
1951 - 1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951 - 1952

Ähnliche Objekte (12)