Deckenbild
Die Ausmalung der Sala Consiliare : Triumph der Aurora (?) oder Flora (?), allegorischen Figuren und Landschaften
Detail: Landschaft in einer Kartusche
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0596419z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Triumph
Triumphwagen
Pferd
Blume
streuen
carro dell'Aurora
Aurora Flora
Primavera Attribut
Kunst
Wissenschaft Landschaft Arrangement Satyr abstrakte Ideen und Konzeptionen
Allegorie
Personifikation Pan Nereiden
Meeresnymphe Theater musica
der Triumph der Aurora: in ihrem Wagen, der von zwei (manchmal vier) Pferden gezogen wird (und vor den eventuell Blumen gestreut werden) feiert Aurora ihren Triumph über die Nacht; Ripa: Carro dell'Aurora (ICONCLASS)
die Geschichte der Flora (ICONCLASS)
Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften, etc. (ICONCLASS)
Landschaften (ICONCLASS)
Blumenarrangement (ICONCLASS)
nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen von Satyrn (ICONCLASS)
abstrakte Ideen und Konzeptionen (ICONCLASS)
spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen des Pan; Pan als Patron (ICONCLASS)
die Nereiden, Töchter des Nereus; Meeresnymphen (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen. Allegorien und Embleme des Theaters (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Musik; Musica; Ripa: Musica (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Cetona (Standort)
Palazzo Comunale & Palazzo Minutelli (Standort)
Saal (Standort)
Sala Consiliare (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2008
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckenbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 2008