Kriegskunde | Monografie
Discurs Vom Kriegs-Raub und Beutten/ : Darinnen nachfolgende Puncten abgehandelt werden: I. Was eigentlich rechtmässiger Kriegsraub seye? II. Warumb derselbige zugelassen seye? III. Was unrechtmässiger Kriegsraub seye? IV. Warumb solcher nicht zugelassen seye? V. Wem solch Rauben und Beutten zugelassen seye? VI. Was mit dem erplünderten Raub und Beutten vorzunehmen seye? VII. Ob und von wem derselbige ab- und einzukauffen seye? VIII. Was denen Beraubten und Außgeplünderten hierbey zu thun sey?
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 149661 (3)
- VD 17
-
39:103864L
- Extent
-
[8] Bl., 96 S ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gestellet/ und zu männiglichs trewhertzigem Unterricht/ auff sonderbahres Begehren jetzt zum andern mal in den Druck gegeben/ Durch Cunrad Dieterich ...
- Creator
- Contributor
-
Horn, Gustavus
Dieterich, Johann Daniel
Guther, David
Thonnerus, Fridericus
Hebenstreit, Johan. Bapt.
Löschenbrand, Gotthardus
Deschenhalm, Georgius
Eberke, Johannes
Lucius, Christophorus
Thomas Schürer Erben
Götze, Matthias
- Published
-
[Leipzig] : [Schürer] ; [Götze] , 1635
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-11718
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-365452
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kriegskunde ; Monografie
Associated
- Dieterich, Conrad
- Horn, Gustavus
- Dieterich, Johann Daniel
- Guther, David
- Thonnerus, Fridericus
- Hebenstreit, Johan. Bapt.
- Löschenbrand, Gotthardus
- Deschenhalm, Georgius
- Eberke, Johannes
- Lucius, Christophorus
- Thomas Schürer Erben
- Götze, Matthias
Time of origin
- [Leipzig] : [Schürer] ; [Götze] , 1635
Other Objects (12)

Discurs Vom Kriegs-Raub und Beutten : Darinnen nachfolgende Puncten abgehandelt werden: I. Was eygentlich rechtmessiger Kriegsraub sey? II. Warumb derselbige zugelassen seye? III. Was unrechtmessiger Kriegsraub seye? IV. Warumb solcher nicht zugelassen seye? V. Wem solch Rauben und Beutten zugelassen sey? VI. Was mit dem erplünderten Raub und Beutten vorzunemen seye? VII. Ob und von wem derselbige ab- und einzukauffen seye? VIII. Was denen Beraubten und Außgeplünderten hierbey zuthun seye?
