Akten
Kreditanträge
Enthält auch: Bilanzen.- Grundbuchauszüge.- Firmenauskünfte.
Enthält: C. A. Seydel Söhne, Sachsenberg-Georgenthal (1937-1945).- Tefzet AG Leipzig, Werk Oelsnitz (1929-1945).- Zedler & Co., Plauen (1938-1944).- Vogtländische Wollgarnspinnerei AG, Reichenbach (1927-1945).- Vereinigte Teppichfabriken AG, Roßbach und Roßbacher Teppichfabrik GmbH, Roßbach (1938-1945).- Moritz Zimmermann, Netzschkau (1926, 1934).- E. Künzel & Co., Markneukirchen (1924-1944).- Fa. C. Hans Kühn, Plauen und Curt Kühn & Co., KG, Plauen (1942-1945).- Flockenbast AG, Plauen (1940-1944).- Zwirnerei Weisbach, Plauen (1925-1945).- Fa. Einkaufsgesellschaft für Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte Klenske & Co, KG, Schönberg (1943-1944).- Steubing & Co. KG, Berlin/Graslitz (1944-1945).- Richard Kölbel KG, Auerbach (1941-1945).- Fa. Hermann Oscar Otto, Markneukirchen (1943-1945).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31453 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Hauptniederlassungen Chemnitz, Plauen und Zwickau, Nr. 96 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Artikel aus dem Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt vom 16.6.1939 über die neu gegründete Fa. Flockenbast AG, Plauen.
- Kontext
-
31453 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Hauptniederlassungen Chemnitz, Plauen und Zwickau >> Hauptfiliale Plauen (Vogtländische Bank Plauen, Abt. der ADCA)
- Bestand
-
31453 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Hauptniederlassungen Chemnitz, Plauen und Zwickau
- Laufzeit
-
1924 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1924 - 1945