Urkunden
Michael Schmidt, Lizentiat der Rechte, Rat, Stadt- und Landrichter des Bischofs Veit Adam zu Freising, beurkundet, dass in dem auf Veranlassung des Freising. Kastenamtsverwalters Johann Hueber durchgeführten Gerichtsverfahrens dem Bischof von Freising bestimmte Besitzungen der sieben Freising. Hofmarks- und Gerichtsuntertanen, die in den vorausgegangenen Kriegswirren völlig ruiniert wurden, z. Teil auch gestorben sind und deren Häuser eingeäschert wurden, auf offener Gant frei zugefallen sind. Diese sind: Hans Mayr auf dem Khrazergut in Zolling, Andre Ässtmayr in Ast (Ässt), Michael Orthueber in Märzling, Christoph Haigl auf dem Mayralberhof in Niederhummel, Simon Tröscher auf dem Huebergut in Niederhummel und Georg Kändler auf dem Kittlhof in Oberhummel; S: Lic.iur. Michael Schmidt
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1939
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Freising F. 179
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel in der Kapsel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1650
Monat: September
Tag: 26
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1650 September 26
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1650 September 26