Verzeichnung
1426, Juli 4 Testament des Propstes Ortgies Spade zu Zeven Gleichzeitige Abschrift, Perg. Regest: Von Hodenberg, Zevener UB Nr. 116
- Reference number
-
NLA ST, Rep. 3 Zeven, Nr. 125
- Context
-
Benediktinerinnenkloster Zeven - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Reihenfolge
- Holding
-
NLA ST, Rep. 3 Zeven Benediktinerinnenkloster Zeven - Urkunden
- Date of creation
-
1426
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1426
Other Objects (12)
![1420, November 20; Rom c) Rescript des Papstes Martin V. an den Propst zu St. Ansgar in Bremen wegen eines zwischen den Pröpsten Ortgies Spade von Zeven und Hermann von Üterßen [= Ütersen] entstandenen Streits wegen der zu leistenden Abgaben Ausf., Bleibulle an Hanftschnur anh. Regest: Von Hodenberg, Zevener UB Nr. 109; Schwarz, Regesten Nr. 1489](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c117431b-7412-4922-a9f0-a394ddd4afeb/full/!306,450/0/default.jpg)
1420, November 20; Rom c) Rescript des Papstes Martin V. an den Propst zu St. Ansgar in Bremen wegen eines zwischen den Pröpsten Ortgies Spade von Zeven und Hermann von Üterßen [= Ütersen] entstandenen Streits wegen der zu leistenden Abgaben Ausf., Bleibulle an Hanftschnur anh. Regest: Von Hodenberg, Zevener UB Nr. 109; Schwarz, Regesten Nr. 1489
![1425, April 16 c) Notariatsinstrument über das Bekenntniß des Matthias Wyker, als Prokurator des Bremischen Priesters Peter Colund, daß ihm der Propst Ortgies Spade zu Zeven wegen 10 Lüb[ischen] M[ar]k und aller zur Vikarie des Altars des heil[igen] Kreuzes und der Maria Magdalena gehörigen Einkünfte befriedigt habe Regest: Von Hodenberg, Zevener UB Nr. 114](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ad8f1390-5e53-4fbc-96df-6f0b78307284/full/!306,450/0/default.jpg)