Archivale

Gemeinnützige Baugenossenschaft mbH., Worms

Enthält: u. a. Aufwertung der von der Stadt Worms gegebenen Anteile (1932); Übernahme von Geschäftsanteilen durch die Stadt, auch Beitrittserklärung der Stadt (Juli 1919); finanzielle Unterstützung der gemeinnützigen Baugenossenschaft, Korrespondenz über Rechtsanwalt Jung; Vertrag zwischen der Stadt Worms, dem Vorstand der Landesversicherungsanstalt für das Großherzogtum Hessen und der gemeinnützigen Baugenossenschaft m.b.H. über den von der Baugenossenschaft geplanten Bau von Wohnhäusern zur Schaffung von Wohnungen für Minderbemittelter (Entwurf); städtische Arbeiterhäuser Gibichstraße 13,15 und 17, Kostenzusammenstellungen (1914); Druck: Gemeinnützige Baugenossenschaft m.b.H. Worms a. Rh., Geschäftsbericht für das Jahr der Gründung 1913, Zugleich Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 25. April 1914, abends 8 ½ Uhr, im "Lessingsaal" des Elefanten, Worms 1914 (mehrfach); Entwurf eines Vertrags zwischen der Stadt und der Baugenossenschaft (Bürgschaftsübernahme durch die Stadt gegenüber der Landesversicherungs-Anstalt); Korrespondenz betr. Darlehensgewährung, Korrespondenz mit Rechtsanwalt betr. Vertragsentwurf; Kapitalzusagen der Landesversicherungsanstalt; Mitglieder-verzeichnis der Gemeinnützigen Baugenossenschaft m.b.H. Worms (Nov.1913); Druck: Statut der Gemeinnützigen Baugenossenschaft eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Worms a. Rh. (11.06.1913); Schreiben an die Stadt betr. Gründungsabsicht der Baugenossenschaft (Juni 1913); Beschaffung billiger Wohnungen für untere und mittlere Beamte (Juli 1912)

Darin: Wormser Volkszeitung vom 15.03.1926 (Nr. 62), Aufforderung an Interessenten für eine Aufwertung; Reichsgesetzblatt Jahrgang 1919, Nr. 14 (mit Verordnung zur Behebung der dringendsten Wohnungsnot vom 15. Januar 1919); Vertragsentwurf: Vertrag über die Bestellung eines Erbbaurechts; Hypotheken-Tilgung durch Lebens-Versicherung (Info); Formular: Bauvertrag, Hypothekbestellung, Eintragung einer Vormerkung und Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit; Mitteilungen der Zentralstelle des Deutschen Städtetages vom 15.06.1914 (Band IV Nr. 16); Reichs-Gesetzblatt Jahrgang 1914, Nr. 35 (Gesetz, betreffend Bürgschaften des Reichs zur Förderung des Baues von Kleinwohnungen für Reichs- und Militärbedienstete vom 10.06.1914); Wormser Zeitung vom 27.04.1914 (Morgenblatt, Nr. 211); Bebauungsplan zur Festlegung der Baufluchtlinien von Teilen der Denkstraße und Fauthstraße im Stadtteil Worms-Pfiffligheim (Sept. 1913); Skizzen: Ansicht und Grundrisse der geplanten Häuser, Lageplan; Entwurfsskizze zu einem Einfamilien-Doppelwohnhaus (Juni 1913; Varianten der Ansichten)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04435

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIV. Soziale Fürsorge >> XXIV.06. Wohnungsfürsorge >> XXIV.06.f. Bauvereine etc.
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1912 - 1919, 1926 - 1932

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912 - 1919, 1926 - 1932

Other Objects (12)