Schriftgut

Gruppe 2 "Organisation der Streitkräfte: Bd. 2

Enthält u.a.:
Terminologische Begriffsdefinitionen, Nov. 1953;
Aufzeichnungen über Territorialorganisation, Nov. 1953-Jan. 1954;
Vorschläge für ein Sonderabkommen sowie für die Aufstellung der Territorialorganisation und der Streitkräfte der Heimatverteidigung, Dez. 1953-Juli 1954;
Festlegung der Planstellen bei der ersten Besetzung der Generalstäbe des Kommissariats mit Offizieren des deutschen Kontingents, Dez. 1953;
Ausarbeitung über Inspekteure, Jan. 1954;
Organisation der Militärpolizei, Feb. 1954;
Befugnisse und Gliederung des Stabes Landstreitkräfte, März 1954;
Verhandlungen über die Verteidigung außerhalb der durch die EVG belegten Einrichtungen, Apr.-Mai 1954

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/1420b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Die deutsche Militärdelegation bei den Pariser EVG-Verhandlungen >> Militärausschuß >> Abteilung Organisation und Ausbildung >> Militärausschuss.- Abteilung Organisation und Ausbildung.- Arbeitsunterlagen und Korrespondenz >> Gruppe 2 "Organisation der Streitkräfte
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
Nov. 1953-Juli 1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Nov. 1953-Juli 1954

Ähnliche Objekte (12)