Fotografie

Bau der ersten Kanalbrücke Magdeburg über die Elbe bei Hohenwarthe

Blick in Längsrichtung der Brücke von der Spitze eines Vorlandbogens auf den daneben liegenden im Bau. Man erkennt die 11 senkrechten Mittelscheiben und die Horiziontalscheibe in halber Höhe des Bogens und die beiden Betonscheiben am Rand neben den Krangleisen. Im Vordergrund das etwa 40 m lange betonierte Widerlager der Vorlandbrücke (siehe HB 02127)

Bau der ersten Kanalbrücke Magdeburg über die Elbe bei Hohenwarthe | Urheber*in: baw / Fotograf*in: baw

Attribution 4.0 International

Identifier
HB20927
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6228
Bildhöhe: 4391
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 322,1
Strecke bis [km]: 322,3

Subject
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Kanalüber-, Kanalunterführung
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Aussparung
Kran
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Hohenwarthe
Subject (when)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(who)
baw
(when)
1938-05-02

Last update
11.04.2025, 9:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • baw

Time of origin

  • 1938-05-02

Other Objects (12)