Schriftgut
Siemens-Schuckert-Werke AG - Volk, Franz
Enthält nur:
Siemens-Schuckert-Werke AG, Berlin/Deutschland: Az. S.16829 "Benzinherstellung"
Studien- und Verwertungsgesellschaft mbH, Mülheim-Ruhr/Deutschland: Az. S.16558 "Gasherstellung"
Syndicat d'Etudes des Matières Organiques, Paris/Frankreich: P-Nr. 94195
Szeki, Johann, Sopron: Az. S.108631 "Brennstoffedestillation", S.107580/P-Nr. 631094 "Presslingskoks"
Szigeth, Gabor, Budapest: Az. S.121660 "Entschwefelung und Reinigung von Destillationsgasen", P-Nr. 107340, P-Nr. 109255 und P-Nr. 111135 "Braunkohlever- und -entgasung", P-Nr. 112255 "Gasherstellung"
Szikla, Geza, Dipl.-Ing., und Rozinek, Arthur, Dipl.-Ing., Budapest: Az. S.109092 "Kohlenrohstaub", S.118450 "Brennstoffvergasung", S.70956/P-Nr. 452015 und S.75260/P-Nr. 479793 "Kohlenstaubentgasung"
Szombathy, Kalman, Dr., Budapest, und Ammon, Eberhard von, Berlin: Az. S.78027 "Teerfreier Schwefel"
Ungar, Jakab, Ölbö: Az. U.930 "Brennstofftrocknung"
Ungarische Allgemeine Kohlenbergbau AG, Budapest: Az. U.11918 "Förderbänder", U.11496 "Hohlräumeerschließungsverfahren"
Vogt, Arthur Erich, Köln/Deutschland: Az. V.3419 "Halbkoksherstellung"
Volk, Franz, Wien/Österreich: Az. V.3450 "Gasherstellung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10593
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Ungarn
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Laufzeit
-
1925-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Entstanden
- 1925-1939