Fotomechanische Reproduktion
Das Lied der Parzen
Vor einem dem Löwentor von Mykene nachempfundenen Tor, das sich zu einem unbestimmten hellen Raum hin öffnet, links eine männliche, rechts eine weibliche Figur auf den Stufen zum Tor sitzend und gestikulierend (Orest und Iphigenie?). Dazwischen am Boden kniend eine Frau und ein Kind (Die Amme, die Iphigenie und den Geschwistern als Kind das Lied der Parzen singt?). Bezeichnet: Unter der Darstellung die entsprechende Textstelle: "Es fürchtet die Götter / Das Menschengeschlecht! / Sie halten die Herrschaft / In ewigen Händen / Und können sie brauchen, / Wie’s ihnen gefällt. [...]" Erschienen in: Silhouetten zu Goethes "Iphigenie auf Tauris"
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-15758-014
- Measurements
-
Darstellung: 18,7 x 16,8 cm - Blatt: 32,5 x 23,5 cm
- Material/Technique
-
Fotomechanische Reproduktion
- Inscription/Labeling
-
Unter der Darstellung die entsprechende Textstelle: "Es fürchtet die Götter / Das Menschengeschlecht! / Sie halten die Herrschaft / In ewigen Händen / Und können sie brauchen, / Wie’s ihnen gefällt. [...]"
- Subject (what)
-
Drama
"Iphigenie auf Tauris" (Goethe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gebrüder Knauer (Frankfurt am Main)
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1913
- (description)
-
Gedruckt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotomechanische Reproduktion
Associated
- Gebrüder Knauer (Frankfurt am Main)
- Marie Rehsener (1840-1917)
Time of origin
- 1913