Sammlung
Agitationsmaterial verschiedener Interessengruppen, Organisationen, Verbände und Parteien zu sozialen und anderen Problemen
Enthält u.a.:
Pflege-, Kranken- und Rentenversicherung.- Arbeitsmarkt-, Ausbildungs-, Miet- und Wohnungssituation.- Kundgebungen zum 1. Mai.- Umweltprobleme.- Verband der Freidenker gegen Neonazismus.- Frauen gegen § 218 in Ost und West.- Streikaufruf an der Humboldt-Universität.- Arbeitsgemeinschaft "Bürgerinitiative für Kinder" und Kindervereinigung e. V. zu Projekten und Perspektiven der Arbeit mit Kindern.- Kinderhilfswerk der DDR.- Verein "Mit uns gegen die Wehrpflicht".- Leitlinien des Runden Tisches für die Ausländerpolitik in der DDR.- Initiativgruppe "gegen Kulturausgrenzung" freischaffender Künstler.- Initiative gegen Berufsverbote.- Freundeskreis "Ernst Busch".- Abwicklung von Hochschulen.- Forderungen nach direkter Demokratie.- Politische Aktionen für den Erhalt der DDR, gegen die Wiedervereinigung.- Menschenkette für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 14.01.1990.- Arbeitsgemeinschaft Homosexualität "Courage" gegen die Übernahme des § 175 in das vereinte Deutschland
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 20/2
- Alt-/Vorsignatur
-
V 259
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Insgesamt
- Bestand
-
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit
- Laufzeit
-
1990-1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1990-1992