Medizin | Monografie
Consilium Apoplecticum. Seu de subitanea Morte: Das ist: Ein nützlicher Rathschlag/ und gründlicher Bericht/ von der schnellen/ schweren/ und gar schrecklichen Kranckheit/ so man in Teutscher Sprach: Den Gehenden Todt/ Schlag/ und Hand Gottes pflegt zu nennen : Vom ursprung des Namens: Was solche Kranckheit sey: Wovon sie verursacht: Was vor Zeichen vorher gehen ... Item/ Was sich ein Christ bey der erschrecklichen Kranckheit des Schlags/ und andern schweren Todesfellen erinnern ... soll
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
1:068854T
- Umfang
-
191, 73 S., [7] Bl : Tbl. r&s ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Zuvor niemals an tag kommen/ sondern in geheim gehalten worden: Jetzt aber mit sonderlichem fleis gestellet/ Durch M. Johannem Wittich/ Hof und Stadt Medicum zu Arnstadt
VD17 1:068854T
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schuccelius, Johannes
- Erschienen
-
Leipzig : Voigt ; Schnelboltz ; Beyerus , 1602 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin ; Monografie
Beteiligte
- Wittich, Johannes
- Schuccelius, Johannes
Entstanden
- Leipzig : Voigt ; Schnelboltz ; Beyerus , 1602 -