Archivale

Beilagen zum Grundbuch Band 24

Enthält u.a.: Abschriften der Beschreibung des Freiherrlich von St. André'schen Stammgutes auf Gemarkung Königsbach, Söllingen, Stein, Wössingen (Johannistalerhof) (1888-1889)

Darin: Siegel, v.a. Notarssiegel; Stempelabdruck des Gemeindesiegels Königsbach (1888); Stempelabdruck des Deutschen Konsulats in Concepcion, Chile (1888); Stempelabdruck des Bürgermeisteramtssiegels Straßburg (1889); Bürgermeisteramt Niederbronn, Unterelsass (1889); Pläne über die Verlegung der Grenze zwischen den Gemarkungen Königsbach und Stein (1887) und zwischen den Gemarkungen Wöschbach und Königsbach (1887) (Beil. Nr. 49 und 50); Plan über die Verlegung der Grenze zwischen den Gemarkungen Singen und Königsbach (1889) (Beil. Nr. 181)

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Königsbach (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA KÖN / 745
Umfang
1 Folioband, Beil. Nr. 1-337
Formalbeschreibung
Form: B

Kontext
Gemeindearchiv Königsbach >> 690.2
Bestand
Gemeindearchiv Königsbach (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA KÖN Gemeindearchiv Königsbach

Indexbegriff Person
St. André, Herrschaft von
Indexbegriff Ort
Söllingen, Gemeinde Pfinztal (KA)
Stein, Gemeinde Königsbach-Stein (PF)
Wössingen, Gemeinde Walzbachtal (KA)
Singen, Gemeinde Remchingen (PF)
Concepcion/Biobio (Chile)
Niederbronn/Bas-Rhin (Frankreich)
Strasbourg/Bas-Rhin (Frankreich)
Wöschbach, Gemeinde Walzbachtal (KA)

Laufzeit
1887-1890

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1887-1890

Ähnliche Objekte (12)