Urkunden

Alban der Klosner, Hofmeister des Herzog Heinrich XVI. von Bayern, bestätigt Bischof Friedrich II. Regensburg die für seine (des A) Verdienste für das Hochstift Regensburg als Leibgeding erfolgte Verleihung der Zehnten in den Pfarreien Lewbolfingen ((1)) u. Rewssing ((2)) sowie in Ha(e)chling ((3)) u. Hainspach ((4)), aus denen Abgaben an die bischöflichen Kästen in Regensburg u. in Werd ((5)) zu leisten sind, verspricht diese Zehnten nicht zu veräußern u. verzichtet für seine Erben auf alle Ansprüche an die Zehnten, einschließlich derer, die aus einer Urkunde des Albrecht des Fra(e)glein, Bürger v. Strawbingen ((6)), resultieren könnten. S 1: A. S 2: Jorg [v. Closen], Sohn des A. S 3: Stephan [v. Closen], Sohn des A. A: Closen, Familie von: Alban zu Arnstorf \ Hofmeister des Herzog Heinrich XVI. von Bayern

Enthält: Fußnoten:
1) Leiblfing (Lkr. Straubing-Bogen)
2) Reißing (Gde. Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen)
3) abg. bei Geiselhöring?, evtl. Haindling (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
4) Hainsbach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
6) Straubing (krfr.St. Straubing)

siegler: Closen, Familie von: Stefan (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1149
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Leibgedingsverleihung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 10-023 B
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 1-2 fehlen, Sg. 3 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: herrn Alban Closzner brief uber den zehend zu Rewssing

Originaldatierung: Der brief ist geben ... am sambstag vor Symonis vnd Jude der heiligen zwelfpoten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1437

Monat: 10

Tag: 26

Äußere Beschreibung: B: 42,00; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 26,00

Siegler: Closen, Familie von: Stefan (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Leibgeding: Verleihung
Zehnt
Indexbegriff Person
Closen, Familie von: Alban zu Arnstorf \ Hofmeister des Herzog Heinrich XVI. von Bayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XVI. (der Reiche)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Fragel: Albert \ Bürger von Straubing
Closen, Familie von: Georg
Closen, Familie von: Stefan
Indexbegriff Ort
Bayern, Herzogtum: Hofmeister (Herzog Heinrich XVI.)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XVI. (der Reiche)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Leiblfing (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Reißing (Gde. Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Ha(e)chling (??abg. bei Geiselhöring, evtl. Haindling, Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Hainsbach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kasten/Kastner
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürger

Laufzeit
1437 Oktober 26

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1437 Oktober 26

Ähnliche Objekte (12)