Archivale

Kunst-, Bau- und Handwerksschule Breslau

Enthält: - Arbeitsberichte des Direktors Gebauer über Unterrichtsplan und Lehrpersonal - Übersichten des Lehrpersonals über die von Schülern angefertigten Freihandzeichnungen (Prof. Höcker, Albrecht Bräuer), Bauzeichnungen (Gottgetreu, Schultze, Lüdecke), Modelle in gebranntem Ton (Mächtig, Michaelis) -Schülerlisten - Anmahnung fehlender Quittungen für die als Prämien vergebenen silbernen Medaillen - Bestellung von Johannes Promnitz als Lehrer für architektonisches Zeichnen als Nachfolger des Kreisbaumeisters Lüdecke, 1865 (Bl. 4-6) - Bestellung von Dr. August Klinger als Lehrer für Mathematik und Feldmeßkunst für den verstorbenen Dr. Baum, 1865 (Bl. 7)

Kunst-, Bau- und Handwerksschule Breslau

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 0649
Umfang
151 Bl. Microfilm/-fiche: 0649
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 29 - Nr. 24

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.07. Kunst- und Gewerkschulen
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1851 - 1865

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1851 - 1865

Ähnliche Objekte (12)