Sonstiges

Sitzung vom 21.07.1909

title of record
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formal description
1. Kenntnisnahme von der Nichtgestattung eines Gleisanschlusses über den Höherweg durch eine zweite Firma;
2. Annahme eines Vermächtnisses;
3. Errichtung einer Doppelvolksschule an der Färberstraße;
4. Beschäftigung von Arbeitslosen im Winter 1908/09;
5. Reichsgesetz über die Arbeitslosenversicherung;
6. Finalabschluss der Stadtkasse pro 1908;
7. Bilanz des Gaswerks pro 1908;
8. Bilanz des Gaswerks Gerresheim pro 1908;
9. Bilanz des Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerks Rath pro 1908;
10. Bilanz des Elektrizitätswerks pro 1908;
11. Bilanz des Wasserwerks pro 1908;
12. Bilanz des Beteiligungsfonds pro 1908;
13. Bilanz der Straßenbahnen pro 1908;
14. Bilanz der Verwaltung der Hypothekengeschäfte pro 1908;
15. Bilanz des Grundstücksfonds pro 1908;
16. Bilanz des Hafens pro 1908;
17. Bilanz des Weingeschäfts der Tonhalle pro 1908;
18. Nachtrag zum Straßenbahntarif;
19. Nachtragsvertrag mit der Rheinischen Bahngesellschaft;
20. Gesamtetat des Theaterdirektors pro 1910/11;
21. Änderung des Wegeverzeichnisses;
22. Anschüttung und Kanalisierung der Straße am Schnepfenhof;
23. Provisorische Befestigung der Graf-Zeppelin-Straße;
24. Einleitung des Enteignungsverfahrens zur Freilegung von Straßen in Heerdt;
25. Abtretung von Flächen zur Kölner Landstraße;
26. Abretung von Gelände zur Werstener Dorfstraße;
27. Abtretung von Flächen zur Straße "Am Turnisch";
28. Abtretung von Flächen zum Höherweg und Rücküberweisung überflüssiger Wegeflächen;
29. Straßenbauvertrag mit Erben Kürten für ein Feld in Flingern und Festsetzung von Fluchtlinien;
30. Festsetzung der in Rath pro 1909 zu erhebenden Grundsteuer;
31. Beitrag zur Orchesterpensionsanstalt;
32. Ausbau der Realschule an der Scharnhorststraße zu einer Oberrealschule;
33. Errichtung neuer Klassen bei der Knaben-Zeichenschule;
34. Errichtung von weiteren Klassen und einer Lehrerinstelle bei der Kaufmännischen Fortbildungsschule;
35. Umzugskosten für den Handelslehrer Daeubert;
36. -39. Ankauf von Grundstücken in Rath;
40. Übernahme einer Restfläche von der Eisenbahnverwaltung;
41. Annahme von Angeboten zur vorzeitigen Benutzung von Grundstücken für die Rather Bahnlinie;
42. Benutzung städtischer Grundstücke für die Rather Bahnlinie;
43. Verkauf eines Grundstücks an der Sommersstraße;
44. Überweisung von Gelände an das Elektrizitätswerk;
45. Abfindung des Bürgermeistereiverbands Kaiserswerh;
46. Abfindung des Bürgermeisters Melies in Benrath.

Context
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Holding
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Date of creation
1909

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen-chronologische

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)