Amtsbücher, Register und Grundbücher

Verzeichnis der Gründungsschwestern und -brüder und deren Eintritte von 1497 bis 1540 mit nachgetragenen Sterbedaten bis 1587; Gründungsgeschichten und Nekrolog

enthält u.a.: Enthält auch: Aufzeichnung des mit in das Kloster gebrachte Gut und Geld.

Hinweise: Namen und Sterbedaten s.Nr.38.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster Altomünster Amtsbücher und Akten 35
Alt-/Vorsignatur
KL Altomünster 29
Art des Schutzmediums: S 13312
Formalbeschreibung
Äußere Beschreibung: Moderner Kartoneinband mit Leinenrücken.; Drei zusammengebundene Libelle. Folio-Libell geschrieben 1538. Kleines Heft A Abschrift aus dem Jahre 1635 von f.1-7v..
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Namen und Sterbedaten s.Nr.38.
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: Moderner Kartoneinband mit Leinenrücken.; Drei zusammengebundene Libelle. Folio-Libell geschrieben 1538. Kleines Heft A Abschrift aus dem Jahre 1635 von f.1-7v..

Kontext
Kloster Altomünster Amtsbücher und Akten >> 2. Geistliches Leben >> 2.4 Stiftungen und Totengedenken
Bestand
Kloster Altomünster Amtsbücher und Akten

Laufzeit
1497 - 1587

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1497 - 1587

Ähnliche Objekte (12)