Urkunden

(Papst Innocenz II.)

Archivaliensignatur
E 76, Nr. 82 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Papst Innocenz II. sagt dem Abt des Klosters Kastl ("castellensis monasterii") [St. Peter, Diözese Eichstädt] Otto und seinem rechtmäßigen Nachfolger nach dem Beispiel des Papstes Paschalis Schutz für die Besitzungen des Klosters zu, das von den Edlen Beringer, Friedrich und seinem Sohn Otto und der Gräfin Luitgerda auf ihrem Grund und Boden gegründet und St. Peter gereicht wurde. Nach dem Tode des gegenwärtigen Abtes soll der Nachfahre durch die Brüder nach der Regel des Heiligen Augustin gewählt werden.

Ort: Rom, Lateranpalast

Siegelreste/-verluste: Siegel fehlt

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Edition/Regest: Haffé/Wattenbach, Nr. 5917

Kontext
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Bestand
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Laufzeit
1139 April 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1139 April 11

Ähnliche Objekte (12)