- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08030236_bhim00035714 (Objektnummer)
bhim00035714 (Bildnummer)
bh052280 (Bildnummer)
bhim00029904 (Bildnummer)
- Maße
-
653 x 281 cm
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: G. Chelazzi Dini, Pacio e Giovanni Bertini da Firenze, Prato 1996, 15-49
Literatur: L. Enderlein, Die Grablegen des Hauses Anjou in Unteritalien, Worms am Rhein 1997, 167-188, 203
Literatur: T. Michalsky, Memoria und Repräsentation, Göttingen 2000, passim, 325-341
Literatur: D. Dombrowski, Cernite: Vision und Person am Grabmal Roberts des Weisen, in: F. F. Günther, W. Riedel (Hrsg.), Der Tod und die Künste, Würzburg 2016, 49-99
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08030236-T-001
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08030236-T-002
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08030236-T-003
- Klassifikation
-
Skulptur & Grabskulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Giovanni (1339) Bertini
Pacio da Firenze
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Grabmal
Beteiligte
- Giovanni (1339) Bertini
- Pacio da Firenze