Urkunde

Dietrich Abt, Heinr. Prior und der Konvent des Kl. Hasungen bekunden, dass Werner Pleban zu Volkmarshausen (Volmers-) einen Zins von 1 Mark reinen...

Reference number
Urk. 27, 276
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., Siegel 1 fehlt, 2 ganz zerbrochen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1350 in die Conversionis s. Pauli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich Abt, Heinr. Prior und der Konvent des Kl. Hasungen bekunden, dass Werner Pleban zu Volkmarshausen (Volmers-) einen Zins von 1 Mark reinen Silbers dem Kloster erworben und für die erste Messe am Kreuzaltar zu seinem Seelenheil, dem seiner Eltern Erpo und Kunegunde und des verstorbenen Ritters Konr. v. Twiste bestimmt habe, so dass ihr aller Jahrestag am Tage des Alexius begangen werde. Doch soll ihr Konventual Alexander v. Twiste lebenslänglich ½ Mark Silbers zu geniessen haben, die andre Hälfte Werner selbst so lange er lebe, dann auf Lebenszeit ihr Konventual Widekind [Sohn des Erpos v. Ehringen (Eringen), ihres Konventualen]. Sie sollen geliefert werden jährlich zu Martini aus des Klosters freiem Haus in der Altstadt Kassel (Cassele) neben Kloster Ahnaberg (Anen-) und den von den Vuyrboymen erkauften Gütern zu Velmar.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Abt und Konvent.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1350-1359
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1350 Januar 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1350 Januar 25

Other Objects (12)