Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
[Loreley] - Ich glaube, die Wellen verschlingen [...]
Die Loreley sitzt auf einem Felsen und spielt auf einer Harfe. Weiter unten kämpft ein Schiffer, der zu ihr aufblickt, mit großen Wellen. Verziert ist die Karte mit Seerosen und Bordüren aus Ähren. Im linken unteren Bildrand ist die sechste Strophe des Volksliedes "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0002441 (Objekt-Signatur)
2_2_2_1-015 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,4 cm
Längere Seite: 14,3 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Ich glaube, die Wellen verschlingen am Ende noch Schiffer und Kahn. Und das hat mit ihrem Singen Die Loreley gethan. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.2.2.1 Die Loreley (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Ruderboot / Gondel
Fluss / Bach
Fels / Gesteinsformation
Schönheit
Männerporträt / Männerdarstellung
Blume / Blumen
Pflanze
Harfe
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Heinrich Heine
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Dörverden
Wesertal-Oedelsheim [Oedelsheim]
- (when)
-
17. Mai 1901
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Heinrich Heine
Time of origin
- 17. Mai 1901