Akten
Festung Königstein
Enthält u. a.: Beschaffung kupferner Fensterläden für die Pulvermagazine.- Pension des Capitains Proewig und Vergabe von dessen Posten an den bisherigen Premierleutnant Joseph Maximilian Baron von Oberlacker.- Baumaßnahmen.- Bereitstellung von 22818 Talern zur Beschaffung von Munition und Geschützen sowie zur Einrichtung eines Proviantmagazins im Kellerhaus.- Einlass fremder Personen.- Wiederherstellung des sogenannten Kalkwegs und Überwölbung der Appareille.- Gesuch der Stadt Königstein um Einquartierungsbefreiung.- Verpflegungsbedarf.- Brennholzbedarf.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. 3294 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Fassade von der Turmseite und Längsprofil zu einem Projekt des Königsteiner Kellerhauses, wenn solches mit Kassierung des Großen Fasses zu einem Magazinhaus eingerichtet werden sollte.- Fassade der Vorderseite des auf dem Kellerhaus projektierten Proviantmagazins.- Längs- und Querprofil durch den Johanissaal und die Appareille.- Plan der Appareille und Kaponniere unter dem Johannissaal sowie der neuen Einrichtung des Johannissaals.- Profil und Grundriss des von General de Bod 1735 errichteten Pulvermagazins.- Projekt zu einem neuen bombenfesten Pulvermagazin.- Grundriss des Brunnenhauses.- Plan des alten Bauhofsmit dem projektierten Brettwarenlagerhaus.- Grundrisse Fassade vom alten Provianthaus bei Umbau zu einem Arrestantenhaus.
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 09. Festungswesen >> 09.2. Bausachen
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Date of creation
-
1790 - 1791
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1790 - 1791