Hemdspange in Herzform

Hatje

Die Spange ist quer ganz leicht gewölbt. Das eigentliche Herz besteht aus einem breiten Blechstreifen, der mit Ranken und kreuzförmigen Blüten graviert ist. An den Außenrändern befinden sich je drei kleine Vorsprünge. Ein beweglicher Blechdorn dient zum Schließen. Die stärker gegossene Bekrönung hat in der Mitte eine Maske. An den Seiten befinden sich Ranken und darüber eine gekrönte Blüte mit paarigen Tauben. Auf der Rückseite der Hemdspange sind 3 Stempel. Die Vergoldung ist an vielen Stellen durchgerieben.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (30 A 4) 526/1963
Maße
Höhe x Breite: 6,7 x 4,2 cm
Material/Technik
Vergoldetes Silber, Guss, graviert

Klassifikation
Spangen
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Ostfriesland, Deutschland
(wann)
18./19. Jh.

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hemdspange in Herzform

Entstanden

  • 18./19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)