Archivale
Topographische Karte von Rheinland und Westfalen 1841-1858, Nr. 11: Cleve
Gebiet um Kleve, Kellen, Elten, Emmerich, Kranenburg, Grieth, Dornick, Wissel, Hönnepel, Warbeyen, Vrasselt, Huisberden, Brienen, Wardhausen und Frasselt: Mit Unterstützung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz-Staatsbibliothek (Marburg), der Geographischen Kommission für Westfalen (Münster), und des Institutes für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn nachgedruckt durch das Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen 1964
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 3557
- Material
-
schwarz-weiß Druck
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gebiet um Kleve, Kellen, Elten, Emmerich, Kranenburg, Grieth, Dornick, Wissel, Hönnepel, Warbeyen, Vrasselt, Huisberden, Brienen, Wardhausen und Frasselt
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Nachdrucke von Historischen Karten aus dem 20. Jahrhundert >> Preußische Kartenaufnahme >> Kreis Kleve
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Topographische Karte
Flurname
Gemeinde
Eisenbahn
Wegenetz
Kanal
Bauernhof
- Indexbegriff Ort
-
Kleve
Emmerich
Kranenburg
Grieth
Dornick
Wissel
Hönnepel
Warbeyen
Vrasselt
Kellen
Huisberden
Brienen
Wardhausen
Frasselt
Elten
- Laufzeit
-
1964
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964