Medaille

FDJ-Medaille "Friedensaufgebot der Deutschen Jugend" von Wilfried Seiring

Diese Friedensmedaille wurde Wilfried Seiring im November 1950 für seine herausragende Arbeit im Friedensaufgebot der Freien Deutschen Jugend verliehen. Die Medaille, zusammen mit der Urkunde, war eine besondere Anerkennung für sein gesellschaftspolitisches Engagement , insbesondere als FDJ-Sekretär an seiner Schule.

Urheber*in: FDJ / Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Wilfried Seiring

Urheberrechtsschutz

Standort
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventarnummer
E-000181
Maße
(HxBxT): 4,5 x 3,4 x ,3 cm, Gewicht: 15 g
Material/Technik
Metall, industriell hergestellt

Bezug (was)
Sozialistische Erziehung
Jugendorganisation
Auszeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
FDJ (1938-1990) (Hersteller)
(wo)
German Democratic Republic
(wann)
1950
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Seiring, Wilfried (1935-) (Stifter)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 10:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • FDJ (1938-1990) (Hersteller)
  • Seiring, Wilfried (1935-) (Stifter)

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)