Gewölbedekoration

Innendekoration : Bukolische Landschaft mit exotischen Tieren

Teilansicht: Südwestzwickel mit Bären und Huftier

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001836x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tier
Gruppe Affe Gepard Luchs Hirsch Ziege
Schaffell Bär Vogel Satyr Pan ideal
Gruppen verschiedener Tiere (ICONCLASS)
Affen (ICONCLASS)
Raubtiere: Gepard (ICONCLASS)
Raubtiere: Luchs (ICONCLASS)
Huftiere: Hirsch (ICONCLASS)
Ziege (ICONCLASS)
Raubtiere: Bär (ICONCLASS)
Vögel (ICONCLASS)
Satyr(n) (generell) (ICONCLASS)
die Geschichte von Pan (ICONCLASS)
ideale Landschaften (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Giardino di Boboli (Standort)
Grotte (Standort)
Grotta del Buontalenti (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2008
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Poccetti, Bernardino (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbedekoration

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Poccetti, Bernardino (Maler)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)