Archivale

Maaß (Maass), Gustav, *9.3.1902, Bauhandwerker, wohnhaft Fredersdorf, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrechens nach Direktive 38 (Misshandlung von Häftlingen des Frauen-Arbeitserziehungslagers Fehrbellin in seiner Eigenschaft als Aufseher)

Enthält: Urteil (Landgericht Eberswalde 2 K. St. Ks. 159/48). - Enthält auch: Urteil gegen Richard Qilitz, *30.10.1877, und Johannes Behne, *1.4.1891, beide wohnhaft Herzfelde (Landgericht Eberswalde 2 K. St. Ks. 47/48). - Mitteilung des Oberstaatanwaltes beim Landgericht Eberwalde an den Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg über das Urteil gegen Walter Müller, *12.4.1900, Fuhrunternehmer, Paul Frommann, *4.7.1894, Arbeiter, und Karl Räcke, *11.5.1899, Gärtner, alle wohnhaft Wriezen, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Inbrandsetzung der Synagoge in Wriezen beim Pogrom gegen Juden im November 1938).

Reference number
161 NS-Archiv ZD 9230 A. 42

Context
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontrollratsgesetz Nr. 10) >> Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug >> Urteile, Anklageschriften und Mitteilungen über Strafverfahren >> Kreis Niederbarnim
Holding
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Date of creation
1948

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1948

Other Objects (12)